torveniqora Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist torveniqora, ein innovativer Anbieter von Budgetierungslösungen mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

torveniqora
Am Bürgerpl. 3
79730 Murg, Deutschland
Telefon: +49 4063665380
E-Mail: info@torveniqora.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Budgetierungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenkategorie Beispiele Zweck
Bestandsdaten Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoverwaltung und Kommunikation
Inhaltsdaten Budgetpläne, Ausgabenkategorien, Sparziele Bereitstellung der Budgetierungstools
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade Optimierung der Plattform
Meta-/Kommunikationsdaten IP-Adressen, Browser-Informationen, Geräte-IDs Technische Bereitstellung und Sicherheit

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen eine erstklassige Budgetierungserfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung.

Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Budgetierungstools, Kontoverwaltung und technischer Support basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Berechtigte Interessen: Plattformoptimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsbekämpfung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligung: Newsletter-Versand, personalisierte Empfehlungen und Marketingkommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Gesetzliche Verpflichtungen: Aufbewahrung steuerrelevanter Daten und Compliance-Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Datenerhebung und -speicherung

Bei der Nutzung unserer Budgetierungsplattform werden verschiedene Daten zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhoben. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch aktive Eingaben der Nutzer.

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Daten sind für die technische Bereitstellung der Plattform erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Nutzerbasierte Datenerhebung

Durch die aktive Nutzung unserer Budgetierungstools entstehen Inhaltsdaten, die wir zur Bereitstellung der Funktionalitäten speichern. Dazu gehören Ihre Budgetpläne, Ausgabenkategorien, Sparziele und andere finanzielle Präferenzen, die Sie in der Plattform hinterlegen.

Wichtiger Hinweis: Wir speichern keine Bankverbindungsdaten oder andere sensible Finanzinformationen direkt auf unseren Servern. Die Verbindung zu externen Finanzdienstleistern erfolgt ausschließlich über verschlüsselte und zertifizierte Schnittstellen.

5. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag tätig werden. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Hosting-Dienstleister: Bereitstellung der technischen Infrastruktur für unsere Plattform
E-Mail-Service-Provider: Versendung von Transaktions-E-Mails und Newslettern
Analysedienste: Anonymisierte Auswertung des Nutzerverhaltens zur Plattformoptimierung
Support-Tools: Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@torveniqora.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten
Backups: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen in geografisch getrennten Rechenzentren
Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit

8. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Bestandsdaten Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Inhaltsdaten Bis zur Kontolöschung Vertragserfüllung
Nutzungsdaten 13 Monate Berechtigte Interessen
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO.

Für den Fall einer Datenübermittlung in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten gewährleistet ist.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Sitzungsmanagement, Sicherheit)
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderung aufmerksam machen.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

E-Mail: info@torveniqora.com

Telefon: +49 4063665380

Postanschrift: Am Bürgerpl. 3, 79730 Murg, Deutschland

Bearbeitungszeit: Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage